450 g Weizenmehl (Type 550)
320 ml Milch, lauwarm
1 Packung Hefe
1 TL Zucker
1 1/2 TL Salz
1 1/2 TL Olivenöl
150 g Butter, weich
1 Bund Kräuter
4 Zehe Knoblauch
50 g Parmesan
Salz
Eine neue Rührschüssel mit etwas Pflanzenöl ausstreichen und den Teig an einem warmen Ort mit einem nebelfeuchten Tuch bedeckt für 1-1,5 Stunden gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Kräuterbutter zubereiten. Dafür die weiche Butter in schmale Stücke schneiden, die Knoblauchzehen auf die Butter pressen und die Butter salzen. Mit einer Gabel alles gut vermengen. Zum Schluss die Kräuter fein hacken und untermischen.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einem großen Rechteck ausrollen (etwa 30cm x 50cm). Nun die Kräuterbutter darauf verstreichen, dann den Parmesan darüber verteilen. Das Teig-Rechteck sollte nun horizontal vor einem liegen. Anschließend den Teig mit einem Pizzamesser in 5 gleichbreite Streifen schneiden (also von oben nach unten). Diese Teigstreifen übereinander legen, sodass man einen Stapel hat.
Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Zupfbrot für 30-35 Minuten fertig backen, dabei evtl. die letzten 10 Minuten Alufolie über das Zupfbrot legen, falls es zu dunkel wird.