Der original Elsässer Flammkuchen wird mit Speck, Zwiebeln und Schmand mit Crème fraîche belegt. Lecker, aber mit unserem Apfel-Flammkuchen-Rezept lernen Sie eine spannende Variante kennen, die mit Aromen zwischen süß und herzhaft spielt.
1 großer Apfel
1 TL Butter
2 rote Zwiebel
1 EL Olivenöl
3 TL Zucker
1 Bund Thymian
1 Bund Rosmarin
50 ml Rotweinessig
200 g Schmand
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
150 g Brie (franz. Weichkäse)
40 g Walnüsse
Für den Teig:
200 g Weizenmehl
50 g Maismehl
140 ml Wasser
4 EL Olivenöl
Weizenmehl, Maismehl und Wasser mit 4 EL Olivenöl in eine Rührschüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes zu einem geschmeidigen Teig kneten. Auf einem Stück Backpapier oval und sehr dünn zu 2 Flammkuchen ausrollen.
Ofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Apfel entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und Apfelscheiben darin kurz anbraten.
Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Apfelscheiben aus der Pfanne holen, 1 EL Olivenöl in der Pfanne erwärmen und Zwiebelringe anbraten. Zucker hinzugeben und Zwiebeln darin karamellisieren lassen. Mit Rotweinessig ablöschen, Thymian und Rosmarin von den Stielen zupfen und dazu geben. Flüssigkeit einkochen lassen.
Schmand mit Salz und Pfeffer abschmecken und dünn auf den ausgerollten Flammkuchenteig streichen. Karamellisierte Zwiebeln und Apfelscheiben darauf verteilen.
Kategorien: Backen, Hauptspeise, Herbst, Vegetarisch