Servieren Sie Freunden und Familie den kultigen Rotweinpunsch. Nach unserem Feuerzangenbowle-Rezept ist das Heißgetränk schnell und einfach zubereitet und schmeckt in der kalten Jahreszeit, besonders an Weihnachten und Silvester.
Für die Feuerzangenbowle:
2 Liter Rotwein, trocken
2 Zimtstange
1 Vanilleschote
3 Sternanis
2 Nelken
2 Pimentkorn
2 Wacholderbeere
2 Beutel Früchtetee
1 Orange, unbehandelt
1 Zitrone, unbehandelt
1 Zuckerhut
200 ml Rum, braun
1 Birne
100 g Marzipanrohmasse
100 g Zartbitterschokolade
50 Mandeln, ungeschält
Zimtstange
Den Punsch in ein Bowle-Gefäß füllen und die Feuerzange sowie den Zuckerhut auflegen.
Den Rum in eine separate Schüssel füllen und mithilfe einer kleinen Schöpfkelle nach und nach über den Zuckerhut geben. Den Zuckerhut mit etwas Abstand anzünden. Dabei unbedingt beachten, dass hohe Stichflammen entstehen können! Sobald der Rum fast verbrannt ist, den Vorgang wiederholen, bis der Zuckerhut vollständig geschmolzen ist.
Für die Fruchtspieße die Birne waschen, vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Die Marzipanrohmasse zu kleinen Kugeln formen. Die Birne sowie die Marzipankugeln auf Holzspieße stecken. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und in einem feinen Strahl über die Birne tropfen lassen. Die Mandeln grob hacken und über die geschmolzene Schokolade streuen.
Kategorien: Getränke