Mit unserem Grießauflauf-Rezept mit Zitrusfrüchten verwandeln Sie einen Süßspeisen-Klassiker in ein fruchtiges Geschmackserlebnis. Der Auflauf eignet sich als süßes Hauptgericht oder als Dessert
Grießauflauf-Rezept mit Nektarinen und Zitronen
Grießbrei mit Zucker, Zimt und einem Mus aus Äpfeln oder anderen Früchten ist für viele ein Gericht aus Kindertagen. Das Getreideerzeugnis kann aber viel mehr. Beim Kochen bleibt Hartweizengrieß fest und ist daher bei der Herstellung von Pasta, Kroketten und anderen Teigwaren sehr beliebt. Auch für das Kochen von Auflauf-Rezepten sorgt Grieß für eine festere Konsistenz, ohne den Geschmack maßgeblich zu verändern. Weichweizengrieß wird schneller weich als Hartweizengrieß und verleiht Gerichten eine schöne Sämigkeit. Er wird daher hauptsächlich für Breie, Puddings und Suppen verwendet. In unserem Rezept für Grießauflauf mit Nektarinen kommt Weichweizengrieß ebenfalls zum Einsatz. Er wird mit Milch aufgekocht und mit Zimt und Zitronenabrieb veredelt. Unter den duftenden, warmen Grießbrei wird anschließend eine schaumig gerührte Mischung aus Eiern, Butter, Zucker, Vanille und Zitronensaft gezogen. Geschichtet mit dem gewürfelten Nektarinen-Fruchtfleisch und mit Butterflocken verfeinert, wird die süße Masse für 35 Minuten im Ofen gebacken.
Übrigens: Grieß kann auch aus Mais, Roggen, Gerste, Hirse, Buchweizen oder Dinkel vermahlen werden. Maisgrieß ist vor allem in Italien verbreitet, wo er süß oder herzhaft – als Beilage zu Fleisch oder Pilzen sowie als Pudding oder Maisgrütze – verspeist wird.
Süße und fruchtige Grießauflauf-Rezepte
Einen fruchtigen Grießauflauf können Sie aber auch mit Hartweizengrieß backen, der einen schönen Kontrast zum weichen, süßen Obst bildet. In unserem Rezept für den Grießauflauf mit Mohn wird – um dem Auflauf mehr Biss und Aroma zu verleihen – Blaumohn mit dem Grieß vermischt. Verteilt auf mehrere Backförmchen und serviert mit einem Schattenmorellen-Kompott, eignet sich der Auflauf bestens als Dessert. Ebenso wie unser Bananen-Grießauflauf: Mit Mandeln, Rosinen und reichlich Bananenscheiben wird die Süßspeise nach dem Backen mit Vanillesoße veredelt.
Tipps: Klümpchen beim Kochen lassen sich vermeiden, wenn Sie den Grieß ganz langsam in die sprudelnde Milch oder das Wasser streuen. Die Mengenangaben sollten genau eingehalten werden, da ein Grießkorn nur eine bestimmte Menge Flüssigkeit aufnehmen kann, bevor es übermäßig aufquillt und anfängt zu klumpen. Grieß für Babynahrung ist sehr fein gemahlen und bereits aufgeschlossen, sodass er noch nicht einmal aufgekocht werden muss und als besonders gut verdaulich gilt.
Zutaten für 4 Portionen
Zubereitung
Dauer: 60 min
Schwierigkeit: Leicht
Nährwerte: 2366kJ Energie; 565kcal Kalorien; 64g Kohlehydrate; 28g Fett; 14g Eiweiß
Kategorien: Desserts und Süßspeisen, Frühstück, Hauptspeise