Kochen mit Leidenschaft

Halloween-Kuchen

Die perfekte Deko zu Halloween und dazu auch noch essbar: Dieser Kuchen macht nicht nur optisch einiges her.

Für den Kürbis-Gugelhupf:

  • 600 g Hokkaido-Kürbis

  • 6 Ei

  • 300 g Zucker, braun

  • 300 g Butter, weich

  • 1/2 Zitrone, unbehandelt

  • 500 g Dinkelmehl (Typ 630)

  • 2 TL Backpulver

  • 2 TL Zimt

  • 1/2 TL Piment, gemahlen

  • 1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Für die Frischkäsecreme:

  • 1 Orange, unbehandelt

  • 2 EL Möhrensaft

  • 400 g Doppelrahm-Frischkäse

  • 50 g Butter, weich

  • 4 EL Puderzucker

Für die Dekoration:

  • 200 g Fondant

  • 3 Tropfen Lebensmittelfarbe, grün

  • 1/2 Zitrone, unbehandelt

  • 3 EL Möhrensaft

  • 2 Tropfen Lebensmittelfarbe, orange

  • 200 g Puderzucker

Außerdem:

  • Mehl für die Arbeitsfläche

  • Fett für die Form

Zubereitung

Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 170 °C) vorheizen.

Für den Kürbis-Gugelhupf den Kürbis halbieren, Kerne und Fasern mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis nochmals vierteln und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech geben. Für 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Den Teig auf zwei gefettete und bemehlte Gugelhupfformen aufteilen und für 40-45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe machen. Herausnehmen, vollständig abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Die Böden mit einem langen scharfen Messer begradigen. Die Teigreste aufheben.

Inzwischen die Frischkäsecreme zubereiten. Die Orange abreiben und mit Möhrensaft, Frischkäse, weicher Butter und gesiebtem Puderzucker glattrühren, anschließen kaltstellen.

Für den Stielansatz vom Kürbis, den Fondant mit grüner Lebensmittelfarbe einfärben und formen. Für den Zuckerguss Zitrone auspressen und mit Möhrensaft, Lebensmittelfarbe und Puderzucker glattrühren.

Einen Gugelhupf mit der Oberseite nach unten aufstellen und den begradigten Boden mit der Frischkäsecreme bestreichen. Den zweiten Gugelhupf mit der Unterseite auf die Creme setzen. Die Kuchenreste in das Gugelhupfloch streuen. Den Zuckerguss aufgießen, trocknen lassen und den Fondant-Stielansatz aufsetzen.


Rezept: ©

Kategorien: , ,