Kochen mit Leidenschaft

Kichererbsensalat

Unser Kirchererbsensalat wird ohne Fleisch zubereitet und bringt viel Gemüse und Würze auf Ihren Teller. Ein wenig Olivenöl und ein Spritzer Zitrone darüber und fertig ist das in der orientalischen und mediterranen Küche beliebte Gericht.

Für das Dressing:

  • 3 EL Weinessig, weiß

  • Salz

  • Pfeffer

  • 1 Prise Zucker

  • 1 EL Würzöl, Zitrone

  • 2 EL Olivenöl, kalt gepresst

  • 80 g Zwiebel, rot

  • 1 EL Petersilie

Für den Salat:

  • 150 g Kichererbse, getrocknet

  • 500 ml Gemüsefond

  • 120 g Mini-Paprika, rot

  • 80 g Karotte

  • 80 g Staudensellerie

  • Salz

  • 1 Dose Thunfischfilet, im eigenen Saft

Zubereitung

Die Kichererbsen in eine Schüssel geben, mit kaltem Wasser bedecken und über Nacht quellen lassen.

Am nächsten Tag die Kichererbsen in ein Sieb schütten, mit kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Gemüsefond in einen Topf geben zum Kochen bringen, die Kichererbsen zufügen und bei reduzierter Hitze zugedeckt in etwa 45 Minuten weichkochen.

Paprikaschote halbieren, Stielansatz, Samen und die weißen Trennwände entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Karotten schälen, Staudensellerie putzen, beides ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in den letzten 10 Minuten zu den Kichererbsen geben und mit Salz würzen.

Die gegarten Kichererbsen mit dem Gemüse in ein Sieb schütten (dabei 4 EL Kochsud für das Dressing auffangen), gut abtropfen und auskühlen lassen.

Für das Dressing Essig, Kochsud, Salz, Pfeffer und Zucker in eine entsprechend große Schüssel geben und so lange rühren, bis sich das Salz gelöst hat. Würzöl und Olivenöl unterrühren. Zwiebel schälen und fein Würfeln, mit der Petersilie untermischen.

Den Thunfisch auf ein Sieb geben und gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zerpflücken.

Kichererbsen zum Dressing in die Schüssel geben, Thunfischstücke zufügen und vorsichtig mischen. Im Kühlschrank zugedeckt 1 Stunde durchziehen lassen. Nochmals abschmecken und servieren.

In der veganen und vegetarischen Küche dienen Kichererbsen gern als Fleischersatz. Noch gängiger ist eigentlich nur Tofu. Erfahren Sie dank unserer Tofu-Rezepte, wie vielseitig Sie den Bohnenquark einsetzen können.

Rezept: ©

Kategorien: , , ,