Luftiger Biskuit, gefüllt mit einer Erdbeer-Vanillecreme und mit Marzipan dekoriert.
2 Ei
80 g Zucker
80 g Weizenmehl
20 g Speisestärke
1 TL Backpulver
200 g Erdbeere
4 cl Erdbeerlikör
50 g Zucker
4 Eigelb
100 g Zucker
500 ml Milch
1 Vanilleschote
10 Blatt Gelatine, weiß
500 ml Sahne
300 g Marzipanrohmasse
80 g Puderzucker
Lebensmittelfarbe, rot
150 ml Sahne
20 g Zucker
80 g Mandel, gehobelt
4 EL Aprikosenkonfitüre
Für den Teig Eier, 1,5 EL heißes Wasser sowie Zucker in eine Rührschüssel füllen. Mit dem Mixer auf höchster Stufe 3-4 Minuten weiß schaumig schlagen. Das Mehl, die Speisestärke und das Backpulver mischen, über die Ei-Zuckermasse sieben und auf kleinster Stufe einarbeiten. Den Boden der Herzspringform mit Pergamentpapier auslegen. Den Teig einfüllen, Oberfläche glattstreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 160 Grad) ca. 25-30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für die Creme die Erdbeeren putzen, waschen, abtropfen lassen, klein schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem Likör und dem Zucker mischen, 1 Stunde marinieren lassen. Nun das Ganze fein pürieren und beiseite stellen.
Die Eigelbe und den Zucker cremig rühren. Die Milch mit der aufgeschlitzten Vanilleschote zum Kochen bringen, die Schote entfernen, das Mark in die Milch zurückstreifen und diese noch heiß langsam zur Eigelbmasse gießen, dabei ständig rühren. Die Creme in einen Topf umfüllen, unter ständigem Rühren erhitzen, bis die angedickt auf dem Löffel liegen bleibt, sie darf keinesfalls kochen! Die in kaltem Wasser eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine in der noch heißen Creme auflösen. Die Creme durch ein Sieb passieren, das Erdbeermark unterrühren. Die Sahne steif schlagen, kurz vor dem Gelieren der Creme unterheben.
Das Herz aus der Springform lösen, Pergamentpapier entfernen. Den Kuchen quer halbieren, den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit dem Rand der Herzspringform umschließen, die Creme einfüllen und den zweiten Boden darauf setzen. Im Kühlschrank in 4-5 Stunden fest werden lassen. Dann die Form vorsichtig entfernen.
Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und den Rand des Herzes damit einstreichen. Die gerösteten Mandelblättchen an den Rand drücken. Das Marzipan mit dem Puderzucker und der roten Speisefarbe verkneten. Auf der mit etwas Puderzucker besiebten Arbeitsfläche ausrollen und ein Herz mit Hilfe der Springform ausstechen. Mit dem Riffelholz das halbe Herz einkerben, so dass ein Streifenmuster entsteht. Die Oberfläche des Herzens mit passierter Aprikosenkonfitüre bestreichen. Das Marzipanherz auf die Torte legen und etwas andrücken. Die Torte nach Belieben mit Zuckerblumen und Zuckerschrift dekorieren.
Kategorien: Backen, Desserts und Süßspeisen