1 Schalotte
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
100 g Aprikose, ungeschwefelt
150 g Petersilienwurzel
200 g Tomate, passiert
Pfeffer
Salz
1 Handvoll Basilikum-Blatt
1 Ente
200 g Champignon
30 g Champignon, getrocknet
3 Frühlingszwiebel
2 EL Olivenöl, kalt gepresst
1 Kürbiskernbrötchen
5 TL Pesto Rosso
Pfeffer
Salz
150 g Grieß
400 ml Entenfond oder Geflügelfond aus dem Glas
Pilze ggf. halbieren, in Scheiben schneiden und mit den in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln in Öl glasig dünsten. Das Brötchen in 1 cm große Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben. Pesto mit 150 ml Wasser vermengen, zu der Masse geben, salzen und pfeffern. Die Füllung mit dem Grieß vermengen und in die Ente füllen. Diese mit Holzstäbchen verschließen und mit Küchengarn über Kreuz zubinden. Entenfond in den Bräter geben und die gefüllte Ente hineinlegen.3
Die Ente wird nun ca. 1 1/2 Std. im offenen Bräter auf der mittleren Schiene gegart. Anschließend den Fond abschöpfen, die Ente mit Salzwasser (1 Tasse Wasser mit 1 TL Salz) bestreichen und nochmals 30 Minuten im offenen Bräter bei 220 Grad garen lassen, bis die Haut knusprig ist.
Schalotte in Ringe schneiden und in Öl glasig dünsten. In Streifen geschnittene Aprikosen und grob gewürfelte Wurzelpetersilie dazugeben und ca. 15 Minuten garen.
Abgeschöpften Entenfond mit einem Küchentuch, in das Sie eine Handvoll Eiswürfel legen, entfetten. Mit dem Fond das Gemüse ablöschen, passierte Tomaten dazugeben und nochmals erhitzen.
Das Ganze pürieren, eventuell durch ein Sieb geben und mit Pfeffer, Salz und fein geschnittenem Basilikum abschmecken.
Kategorien: Ostern