Kochen mit Leidenschaft

Paprika-Hähnchen

Knusprig, saftig, lecker: Mit unserem einfachen Ofen-Rezept für würziges Paprika-Hähnchen auf gebratenen Kartoffelspalten servieren Sie Ihren Liebsten ein kräftiges und ausgewogenes Gericht für den ganz großen Hunger! Erfahren Sie auch, wie man ein Hähnchen tranchiert.

1 1/2 kg Hähnchen

  • 3 TL Paprika, edelsüß

  • Salz, Pfeffer

  • Chiliflocke, getrocknet

  • 4 EL Rapsöl

  • 2 TL Honig

  • 2 Zweige Thymian

  • 2 Paprika, rot

  • 500 g Kartoffel, festkochend

 

Zubereitung

Das Hähnchen ggf. von Innereien und Hals befreien, unter fließendem Wasser abspülen und abtupfen. Paprikagewürz, Salz, Pfeffer, Rapsöl, Honig sowie Thymian zu einer Marinade verquirlen. Das Hühnchen in einen Bräter geben und mit der Marinade einpinseln.

Die Kartoffeln waschen und vierteln. Die Paprika waschen, von Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden. Die Kartoffeln sowie die Paprika zum Hähnchen geben.

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und das Paprika-Hähnchen für ca. 45 Minuten goldbraun rösten. Nach 30 Minuten kann einmal die Kerntemperatur gemessen und dann nochmal 15-20 Minuten gewartet werden. Die Kerntemperatur sollte mindestens 70 Grad betragen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Rezept: ©

Kategorien: