Kakao und Vanille. Knusprige Kekse und aromatische Creme. Was zusammengehört, bringen Sie ab sofort selber zusammen. Denn mit unserem Oreo-Kekse-Rezept backen Sie die berühmte Süßigkeit ganz einfach selbst – und das auch noch vegan.
Zutaten
4 Portionen
Für die Füllung:
1/2 unbehandelte Limette, davon die abgeriebene Schale
3 EL Rapsöl
4 EL Kokoscreme
1/2 TL Puderzucker
Zutaten:
10 g Leinmehl
250 g Margarine
150 g Zucker, braun
1 Vanilleschote
220 g Weizenmehl (Type 550)
30 g Speisestärke
4 EL Backkakao
2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
Zubereitung
Leinmehl und 50 ml Wasser mit einem Stabmixer gründlich vermischen, 5 Minuten ruhen lassen.
Margarine und brauner Zucker unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes (Schneebesen) cremig rühren. Leinmehl-Wasser-Gemisch unterheben. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark auskratzen und unterrühren.
Weizenmehl, Speisestärke, Kakao und Backpulver durchsieben und mit dem Salz vermischen. Mehlmischung mit der Vanillecreme zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig zu einer Rolle von ca. 30 cm Länge formen, in Frischhaltefolie einschlagen und für eine Stunde in den Kühlschrank geben.
Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 0,8 cm breite Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Für 12-15 Minuten im Ofen backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Cremefüllung die Limette heiß abwaschen, halbieren, abreiben und auspressen. Mit Rapsöl, Kokoscreme und Puderzucker unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes (Schneebesen) cremig schlagen.
Die Cremefüllung in einen Spritzbeutel und kreisförmig auf der Hälfte der Kekse verteilen. Die andere Hälfte der Kekse aufsetzen. Aushärten lassen.