Wer zu Ostern einen köstlichen Braten servieren, aber auf tierische Produkte verzichten, möchte ist hier genau richtig: Unser Rezept für veganen Osterbraten schmeckt herrlich würzig.
Für die Soße:
5 rote Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
100 ml Apfelessig
100 ml Agavendicksaft
1 Salz
Für den Braten:
150 ml Gemüsebrühe
150 g Reisflocke
500 g Karotte
2 Zwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
1/2 TL Koriandersaat
1/2 TL Paprikapulver, geräuchert
1/2 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
Pfeffer
2 EL Margarine
50 g Haselnuss, ganz
Salz
1 Stange Porree
Brühe in einem Topf einmal aufkochen lassen, die Reisflocken zugeben und gut vermischen. Beiseitestellen und ziehen lassen.
Karotten ggf. schälen, waschen und raspeln. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Möhren zugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen. Koriandersaat, Rauchpaprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer, Margarine und die mit Brühe vollgesogenen Reisflocken zugeben und vermengen. Den Topf vom Herd nehmen und gemahlene Haselnüsse zugeben. Mit Salz würzen.
Wasser in einem Topf erhitzen und etwas Salz zugeben.
Porree der Länge nach halbieren, waschen und im kochenden Wasser blanchieren. Herausnehmen und mit kalten Wasser abschrecken. Dann die Porreestreifen der Länge nach überlappend nebeneinander auf ein Küchenhandtuch legen. Zwei bis drei Streifen zurückhalten und quer über die anderen legen.
Die Masse aus dem Topf auf die Porreestreifen geben und zuerst in die quer liegenden und dann in die längs liegenden Streifen einwickeln.
Den Braten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 50 Minuten garen.
In der Zwischenzeit für die Soße Zwiebeln schälen und achteln.
Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln zugeben und leicht anschwitzen. Mit Apfelessig ablöschen und Agavendicksaft zugeben. Die Soße reduzieren lassen und mit Salz würzen.
Den Braten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
Kategorien: Hauptspeise, Ostern, Vegan